Lava Vulkangestein

Unter anderem als Drainage-, Mulch-, oder Dekorationsmaterial im Garten und auf dem Balkon vielseitig einsetzbar. Lava wirkt sehr dekorativ, kann nach Gebrauch problemlos in den Boden eingearbeitet werden.

Anwendung

Lava Vulkangestein
  • als Dekormaterial
  • als Mulchmaterial
  • zur Bodenverbesserung
  • als Rasentragschicht
  • als Drainagematerial in Gefässen, Töpfen und auf undurchlässigen Böden
  • als Komponente für eine extensive Dachbegrünung
FiBL Liste

Eigenschaften

rohstoffbedingte pH-Wert-Schwankungen sind gegeben
Leitfähigkeit (Salzgehalt) ca.0.1 mS/cm
Materialgewicht nach EN 12580 ca.1100 kg/m³
Volumengewicht trocken* ca.1030 kg/m³
Volumengewicht bei max. Wasserkapazität* ca.1140 kg/m³
Maximale Wasserkapazität (WK)** ca.10.0 %
Luftporenvolumen (LP) bei max. WK** ca.48.8 %
Porenvolumen total (WK+LP)** ca.58.8 %
Wasserdurchlässigkeit mod Kf** ca.41.8 cm/min
Einbauverdichtung in Bezug auf Füllvolumen ca.15 %
Mineralischer Anteil100 %

* Nach FLL-Richtlinien
** Nach SFG-Richtlinien


++++++++++
Verdichtbar



Volumenbeständig / Strukturstabil



Gutes Wasserrückhaltevermögen



Gute Drainagewirkung



Blasen / Pumpen



Zusammensetzung

Lava

Lava